Die Kinder der Klassen 4 haben gemeinsam für die gesamte Schulgemeinschaft den Abschlussgottesdienst vorbereitet und gestaltet. Die Kapitel aus ihrer Schulzeit wurden dabei aufgeschlagen und auch ein Blick auf die noch folgenden Kapitel in diesem "Lebensbuch" geworfen. Mit gemeinsamen Liedern, die die zwei Seiten von Abschied aufnahmen - traurig und neugierig sein - verabschiedeten sich unsere Großen.

Natürlich durfte dann der Tunnel nicht fehlen und alle freuten sich, diesen Spaß für die Großen machen zu dürfen (-:

Wir wünschen euch Viertklässlerinnen und Viertklässlern alles Gute auf eurem weiteren schulischen Weg

Zun Ende des Schuljahres wurden wieder die tollen Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler im Schuljahr geehrt. Erfolge im künstlerischen, sportlichen, mathematischen Bereich und beim Lesen wurden aufgeführt und die erfolgreichsten Kinder in diesen Bereichen erhielten in dieser Feierstunde eine kleine Belohnung für ihre Leistungen - herzlichen Glückwunsch.

Wir nutzten auch die Gelegenheit DANKE zu sagen: beim gesamten Kollegium, die die diese Leistungen unterstützen und besonders den Kolleginnen, die die Arbeit im Hintergrund für diese Aktionen machen. Auch an unsere SISlerinnen, ging ein Dank für die zum Glück nicht zu oft benötigte Unterstützung bei Streit und Ärger. Unsere guten Seelen an der Schule Herr Nitschke, unsere Sekretärinnen und die Raumpflegerinnen bekamen einen lauten Applaus von allen!!

Leider mussten wir uns auch verabschieden von unseren Vertretungslehrerinnen und Praktikantinnen. Wir waren sehr froh, diese fachliche Unterstützung gehabt zu haben und wünschen alles Gute für die weitere schulische Laufbahn!

Unser Förderverein, der die Geschenke für die Kinder unterstützte, hat als Überraschung für alle den Eiswagen bestellt - eine sehr leckere Idee, die gerne angenommen wurde - DANKE!

Lustiger Besuch auf dem Schulhof: Clownin Mikoscha besuchte die PGS in der großen Pause, sie tanzte bei der Disco mit und zog ihre vielen Kuscheltiere einmal über den ganzen Schulhof. Natürlich war die Clownin dabei immer umringt von vielen begeisterten Kindern (-:

Der Schülerrat freute sich dann, einen Scheck über 1.000 € zu überreichen. Diese Spendensumme ist ein Teil des Ergebnisses vom Sponsorenlauf. Der Schülerrat hat sich verschiedene Projekte angeschaut und sich entschieden, die Klinikclowns zu unterstützen. Dass dieses eine gute Entscheidung war, wurde durch den Bericht der Clownin Mikoscha über ihre Arbeit sehr deutlich. So applaudierten alle Kinder und freuten sich, dass sie diese Spende mit ermöglicht haben. Eine tolle Leistung!!!

Eine tolle Theaterveranstaltung für die Kinder und Erwachsenen der PGS. Aufmerksam verfolgten alle die spannende Jagd nach dem Gelddieb, der Emil auf der Zugfahrt nach Berlin 140 DM geklaut hatte und Emil verfolgte den Dieb direkt. Zum Glück fand er schnell Freunde, die ihm bei der Verfolgung halfen. Gemeinsam konnten sie den Dieb fangen. Zum Schluss war die Überraschung groß, denn die Kinder hatten einen Dieb, Heiratsschwindler und Bankräuber in einer Person gestellt - eine tolle gemeinsame Leistung der Kinder. Für diesen Erfolg gab es dann auch eine Belohnung von 1000 DM! Und für die abwechselungsreiche Vorstellung gab es von allen Zuschauerinnen und Zuschauern viel verdienten Applaus!

Unsere Nachbarschule das Dionysianum hat die Kinder der 4. Klasse zu einem Konzert der Bläsergruppe eingeladen. Natürlich folgten die Kinder der Einladung gerne. Sie lauschten dem Konzert und waren begeistert als sie dann auch selbst noch aktiv werden durften und Teil des Konzertes wurden. Eine gute Idee und danke für die Einladung!

Die Kooperation mit dem Etus brachte wieder die tolle Sportart "Floorball" in unsere Sporthalle. Die Kinder der Klassen 3 freuten sich immer auf diese bewegungsreiche Mannschaftssportart. Alle lernten den kleinen Ball sicher mit dem Stock durch die Halle zu bewegen und an die Mitspielerinnen und Mitspieler gezielt zu spielen.

Danke an den Förderverein, der dieses wichtige Sportprojekt immer finanziert.

« von 25 »

Bei schönstem Wetter stellten sich unsere PGS-Kinder den Aufgaben bei den Bundesjugendspielen. Die Kinder zeigten ihre sportlichen Leistungen beim Heuler-Wurf, Standsprung und Sprint. Ins Schwitzen kamen alle Kinder bei der Pendelstaffel und liefen viele Meter. Die Kinder wurden von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern wie auch vielen Eltern laut angefeuert.

Danke an die vielen Eltern, die das PGS-Team bei der Durchführung der Bundesjugendspiele für die Kinder unterstützt haben!

Trotz einzelner Regenschauer waren viele zu unserem jährlichen Spielplatzfest gekommen und es hat sich gelohnt!

« von 18 »

Die Eltern haben für die Kinder viele tolle Spielaktionen auf unserem Schulhof aufgebaut: goldene Perlen finden, Dosen schießen oder werfen, mit Stelzen laufen oder auf Holzskiern alleine oder mit mehreren Kindern eine Strecke meistern oder Hockey spielen. Die Rollbahn wurde von allen mit großer Freude genutzt. Einen eigenen Button konnte man sich kreativ gestalten und gleich anstecken. Danke für diese schönen Spielaktionen und die Betreuung am Nachmittag.

Natürlich war für das leibliche Wohl auch sehr gut gesorgt. Es duftete überall, mal nach Popcorn oder Zuckerwatte und später auch nach Bratwürstchen - lecker. Viele fleißige Bäcker und Bäckerinnen haben ein tolles Kuchenbuffet zusammengetragen und verwöhnten alle Gäste - SUPER!

Die Klassenfahrt ging für die Kinder der Klassen 3 in diesem Jahr nach Bad Bentheim. Gemeinsam starteten alle mit dem Zug und spielten am Anfang und Ende zu Füßen der Burg auf dem Spielplatz. Natürlich gab es auch Programmpunkte: Das "Natur-Pur-Programm" mit klettern in den Sandsteinbergen, herumtollen, balancieren und Tiere suchen im Wald und Aufgaben mit Seilen: Menschen in einer Spinne tragen, slagline...

Auch die Burgführung und die Nachtwächterwanderung waren toll und zeigten uns viel in dieser schönen Stadt mit der großen Burg hoch oben auf den Sandsteinen.

« von 18 »
« von 21 »

Das Erlebnis mit fast 50 Kindern in einem Haus zu übernachten war natürlich auch spitze: Türen klopfen, sich gegenseitig besuchen, das Betten beziehen, die gemeinsamen Mahlzeiten im Speisesaal, das Spielen auf dem Gelände und dem Fußballplatz und vieles mehr haben Spaß gemacht.

Auch in diesem Jahr waren wieder Kinder unserer Schule mit ihren Kunstwerken erfolgreich und haben es in die Ausstellung "Jugend gestaltet" im Kloster Gravenhorst geschafft. Wir gratulieren den Künstlerinnen und dem Künstler herzlich und empfehlen einen Besuch dieser tollen Ausstellung mit sehr unterschiedlichen Schülerkunstwerken.