Autoren-Archive: Beatrix Meyer

wir sind in unserer neuen Sporthalle. Endlich können wir wieder Sportunterricht machen und das macht besonderen Spaß in unserer PGS-Halle.

Begeistert nahmen die Kinder der 4. Klassen das Angebot der MV an und lasen eine Woche lang jeden Morgen in der Schule die Zeitung. Viel gab es zu entdecken: erschreckende Bilder und Berichte von Quälereien aber auch Informationen, was in der Stadt los ist. Natürlich war die YANGO-Seite immer eine interessante Seite. Eine Journalistin kam in die Schule und berichtete über ihre Arbeit. Mal sehen, vielleicht werden ja auch Kinder unserer 4. Klassen mal Zeitungsberichte schreiben.

ist auch im Winter toll. Die Kinder der 1. Klassen machten einen Wandertag in den Zoo. Endlich können wir diese schöne Strecke wieder zu Fuß gehen. In der Zooschule lernten die Kinder dann viel über einige Tiere und durften sie auch füttern - das war besonders spannend.

auf 25 Dienstjahre dürfen Frau Wehmschulte und Frau Kubera-Tschirbs zurückblicken. Wir überreichen gerne die Urkunde und Blumen - herzlichen Glückwunsch.

« von 20 »

Super Stimmung in der neuen Aula. Hier feierten Klein und Groß eine tolle Party. Frau Niehus und Frau Hüls heizten so richtig ein: so wurden alle zu tanzenden Robben, ließen die Lassos schwingen oder schlossen sich der gemeinsamen Polonäse in einer langen Schlange an.

Vorab wurden Lieder in den Klassen abgefragt, die nun über die Playliste abgespielt wurden und alle ordentlich zum Schwitzen brachten. Für eine kleine Abkühlung führte das allen bekannte Sams die bunt gekleidete Gesellschaft zu einer kurzen Spazierschlange nach draußen.

Endlich wieder eine tolle gemeinsame Karnevalsfeier!!!

Einen spannenden Vortrag über Pinguine hörten und sahen die Kinder der Klassen 3. Herr Klüter hatte tolle Fotos von verschiedenen Pinguinfamilien mitgebracht und berichtete über das Leben dieser Tiere: Wo leben Pinguine? Was fressen sie? Wie leben sie? Wie pflanzen sie sich fort? und viele weitere Fragen wurden beantwortet.

Danke Herr Klüter für diesen Vortrag mit so vielen Informationen und tollen Bildern.

Was macht man mit einer Kiste mit Muscheln oder Knöpfen oder Stäbchen oder Blättern ....? In Gruppen fanden die Kinder der Klassen 4 Ideen, was man damit machen kann!

ORDNEN - dieses ist der Start zum Projekt: Kunst ordnen - wir sind gespannt, was da noch alles herauskommt (-:

In Kooperation mit der theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück wird dieses Projekt regelmäßig für unsere "Großen" durchgeführt. Spielerisch werden Situationen aus dem Alltag vorgestellt, die manchmal ein ungutes Gefühl - ein "NEIN-Gefühl" auslösen. In Gesprächen und im Theaterspiel erfahren die Kinder "Was mache ich wenn ich ein "NEIN-Gefühl" habe?"

Dieses Projekt findet jährlich mit Unterstützung des Fördervereins unserer Schule und der Stadt Rheine statt - danke dafür!

So lautet der Titel eines Wettbewerbs den der Landtagspräsident Herr Kuper für die Kinder der Klassen 4 in NRW ausgerufen hat. Im Religionsunterricht haben die Kinder der PGS diese Frage mit zwei tollen Plakaten beantwortet und sich am Wettbewerb beteiligt.

Die Klasse 4b hat mit ihrem Bild den 2. Platz belegt. Die Jury hat das bunte Bild gelobt und sich besonders über das gemeinsame Motto: Spaß für mich - für dich - für uns alle. In ihrer Begründung halten die Kinder fest, dass sie damit besonders das friedliche Miteinander meinen.

Jetzt sind alle gespannt, wann sie ihren Gewinn abholen dürfen und überlegen schon, was sie damit machen.