Autoren-Archive: Beatrix Meyer

Der Förderverein hatte eine tolle Idee und hat alle Kinder der PGS zu einem Kinobesuch eingeladen.

Begeistert folgten alle den ausgesuchten Filmen, die lustig und spannend waren. Von der Wieteschstraße konnten wir nun auch wieder zu Fuß den Weg zum Kino schaffen. Somit war der Zeugnistag ein besonderer Tag für die PGS-Kinder - ganz bestimmt für unsere "Großen" mit ihren Zeugnissen.

Emma, Felicitas, Jakob und Dennis haben stellvertretend für den Schülerrat in diesem Jahr eine tolle Idee für die Kinder der PGS umgesetzt und den Kindern und Erwachsenen am ersten Schultag im Jahr 2023 einen Glücksbringer überreicht mit dem Wunsch: Viel Glück!!

den lieben Advent. Gemeinsam gestalteten die Klassen eine kleine Weihnachtsfeier am Weihnachtsbaum in der Aula. Die Kinder der Klassen 1 zeigten begeistert, was sie in den Jekitsstunden geübt haben. Andere Klassen stellten stolz gelernte Gedichte vor. Gemeinsam wurden Weihnachtslieder gesungen und die gesamte Feier wurden von unserer Orchestergruppe unterstützt.

Frau Arendt hat sich als Mitarbeiterin der Betreuung am Wettbewerb des Stadtteilbeirats beteiligt. Das Thema Klima ist ein wichtiges Thema und war die Grundlage der Teilnahme. Ziel ist es, das Beet vor dem Schulgelände klima- und besonders tierfreundlich zu gestalten. Die eingereichten Ideen überzeugten und die PGS belegte den 2. Platz. TOLL!

Die Verkehrshelfer der Elsa-Brändström-Realschule haben uns in diesem Schuljahr toll unterstützt. Sicher begleiten sie unsere Kinder über die Straße. Dafür sagten kurz vor Weihnachten die Fördervereine beider Schulen mit einem kleinen Geschenk ganz herzlich danke. Denn dieser Einsatz ist nicht selbstverständlich. Zuverlässig und früh morgens halten die Schülerinnen und Schüler ihre Pflicht ein.

Gerne beteiligten sich die Klassen mit vielen Kindern an einem Aufruf für Kinder in einem Krankenhaus in der Ukraine ein Weihnachtspäckchen zu packen. Jeder der sich beteiligen wollte, spendete einen Euro und damit wurde ein Geschenk mit Süßigkeiten und Spielen gepackt. Sicher können wir damit Kinderaugen zum Leuchten bringen.

Da hatte der Fördervereinsvorstand eine super Idee: Zum Frühstück gab es leckere frisch gebackene Waffeln mit Puderzucker. Das kam bei Kindern und Erwachsenen toll an und schmeckte lecker, lecker, lecker!

« von 10 »

Danke an die Waffelnbäcker und Waffelbäckerin für diese tolle Leistung: Über 200 Waffeln in nicht einmal einer Stunde backen und verteilen.

Über diesen Besuch freuten sich alle Kinder der Betreuung und begrüßten den Wichtel mit großen Augen. In der Aula am Weihnachtsbaum lauschten alle aufmerksam der Geschichte vom Grolltroll, die der Wichtel selbst vorlas. Als der Wichtel dann auch noch Geschenke aus dem Sack holen ließ, freuten sich alle noch mehr. Schön, dass der Wichtel in der PGS vorbeigeschaut hat (-:

Als Weihnachtsaktion haben die Klassen 4 eine Nachtwächterführung durch die schön beleuchtete Stadt gemacht. Dabei haben Kinder und Erwachsene vieles aus der Geschichte Rheines gehört. Wie lebten die Bürgerinnen und Bürger früher, woher kommt der Name Bönnekerskapelle, Wissenswertes über Dionysius....

Alle waren sich einig, heute ist es sehr viel angenehmer und bequemer zu leben.

und wirklich, der Nikolaus ist auch in die PGS gekommen. Vor jeder Tür standen große Nikolaussäcke und schöne Klassenkalender. In den Nikolaussäcken waren leckere Stutenkerle für alle Kinder und Erwachsenen - eine schöne Überraschung.

« von 9 »

Vielleicht hat der Förderverein dem Nikolaus ja etwas geholfen - danke schön!