Die Kinder der Klasse 4a waren Gast am Dionysianum. Hier stand ein großes Zelt mit einem besonderen Planetarium. Das LWL-Naturkundemuseum aus Münster besucht mit dieser faszinierenden Ausstellung augenblicklich verschiedene Schulen. Eine Klasse unserer Schule durfte dieses besondere Erlebnis mitmachen und waren begeistert.
Autoren-Archive: Beatrix Meyer
Lego-Roboter
Jetzt gibt es Lego-Roboter-Kisten in der Stadtbliothek zum Ausleihen. Beim Start dieses Projekts waren auch Kinder der PGS mit Begeisterung dabei.
Die Lego-Kisten wurden von verschiedenen Firmen gesponsert. Damit wurde vor einigen Jahren die Kooperation von Grundschulen und Berufskolleg in der Stadt Rheine unterstützt. GrundschülerInnen wurden dabei von SchülerInnen des Berufskollegs unterrichtet/ begleitet bei ersten Schritten zum Programmieren. Ein tolles Projekt zum praktischen Lernen für alle Beteiligten.
Drachenfest an der Hünenborg
Bei schönstem Sonnenschein und Wind konnte endlich mal wieder das Drachenfest stattfinden. Die Kinder freuten sich über die vielen bunten Drachen und ließen ihre eigenen Drachen mit Begeisterung steigen. Nebenbei konnte man noch den leckeren Kuchen der PGS-Eltern mit einer Tasse Kaffe genießen.
Danke an die vielen Bäckerinnen und Bäcker und Helferinnen und Helfer, die unseren Förderverein so aktiv unterstützt haben!
Aufgepasst im Straßenverkehr
Beim Schulwegtraining bewiesen unsere Kinder der 1. Klassen, was sie noch alles aus der Kita wussten. Die Stoppsteinkante als wichtige Haltelinie kannten alle - toll! Das Überqueren der Straße stand in dieser Verkehrsstunde an erster Stelle. So besuchten die Kinder den Zebrastreifen und die Ampel an der Salzbergener Straße und übten mit dem Verkehrssicherheitsberater Herr Rogge das richtige Überqueren.
Auf die Plätze fertig los!
Nach zwei Jahren Pause konnte der Mesumer Waldlauf für die Kinder der Klassen aus allen Grundschulen der Stadt Rheine wieder stattfinden. 700 Kinder waren angemeldet und gingen in 34 Läufen an den Start. Auch die PGS war vertreten und die Jungen haben 2 Pokale mitgebracht. Alle Kinder konnten aber stolz auf ihre Leistung sein und die dafür erhaltene Medaille. Herzlichen Glückwunsch!
Stadtradeln-Erfolg
Im Frühjahr haben 191 Radfahrerinnen und Radfahrer die PGS beim Kilometer sammeln auf dem Rad unterstützt. Weil alle gemeinsam so viele Kilometer gefahren sind, wurde die PGS jetzt geehrt. Wir haben unter den teilnehmenden Schulen den 3. Platz - ein toller Erfolg für unsere Grundschule. Mit Leni und Frieda nahmen Frau Hülsmann und Frau Meyer die Urkunde und Geschenke in Empfang. Danke an alle aktiven Radlerinnen und Radler und weiterhin viel Spaß beim Fahrradfahren!
Tempomessung im Schulgebiet
Die Kinder der Klassen 3 waren gespannt, ob sich die Autofahrer in unserem Schulgebiet an die Geschwindigkeit 30 km/h halten. Gemeinsam mit der Polizei führten sie an einem Vormittag die Tempomessung durch und waren froh, dass sie fast nur DANKE-Zettel verteilen durften.
Ein Besuch im Zoo ist schön!
Bei schönem Wetter machten die Kinder der Klassen 2 einen Wandertag zum Zoo. Gemeinsam besuchten sie viele Tiergehege und schauten auch bei der Seehundfütterung zu. Viele schöne Erlebnisse konnten die Klassen an diesem Tag sammeln.
Danke für die Unterstützung!

Zum diesjährigen Entenrennen haben die Kinder ein Entenbild mit vielen bunten Bussen gestaltet - eine kleine Erinnerung an die Busfahrten im letzten Schuljahr. Natürlich haben auch alle Kinder unterschrieben.
Schüler helfen Schülern
Die Kinder der PGS stellen aktuell ihre Fahrräder auf einer Rasenfläche an der Elsa ab. Dann müssen sie die Schiller- und Wieteschstraße überqueren. Hierbei helfen jetzt Schülerinnen und Schüler der benachbarten Elsa-Brändström-Realschule.
Von den Verkehrssicherheitsberatern Herr Lösch und Herr Rogge wurden 14 Jugendliche der Elsa zum Verkehrshelfer ausgebildet. Jetzt unterstützen diese gut sichtbar unsere PGS-Kinder im Straßenverkehr. Dafür gibt es Lob von allen Seiten!
Hier hat die Kooperation beider Schulen wieder gut geklappt - danke an alle Jugendlichen, die sich freiwillig gemeldet haben.