Autoren-Archive: Beatrix Meyer

Heute gabe es für viele Kinder Applaus.

Die Kinder der 4. Klassen haben unterhaltsame Geschichten und Erinnerungen aus ihrer Grundschulzeit aufgeschrieben. Diese wurden in der MV abgedruckt. Als Dankeschön wurde diese Arbeit mit einem Eisgutschein belohnt - toll!

Viele Kinder der Klassen 3 und 4 haben am Känguru-Mathewettbewerb teilgenommen. Für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es eine Urkunde und ein kleines Knobelspiel. Die ersten drei Plätze belegten Alexander, Yogya und Sophie aus unseren dritten Klassen. Den längsten Känguru-Sprung (=die meisten richtigen Aufgaben hintereinander) hat Yogya geschafft und darf jetzt stolz das Känguru-T-Shirt tragen.

Leni und Marie aus der 4. Klasse wurde zur Siegerehrung des Landesweiten Mathematikwettbewerbs auf Kreisebene eingeladen - schön!

Leider fehlte an diesem Tag die Kamera, daher können wir keine Fotos von dieser Ehrung im Sonnenschein einstellen.

Morgens konnte man nur eine kleine Bruchkante in der Schale sehen und mittags waren schon mehrere Küken im Brutkasten. Und dann schlüpften die Küken ganz schnell weiter - toll zu erleben!

Die Kinder der Stadt Rheine haben im Unterricht viel über die Stadt Rheine und ihre Entstehung gelernt. Bei einer Stadtführung haben sie die Punkte der Stadtgeschichte besucht.

Einen gemeinsamen Spielenachmittag haben die Mädchen und Jungen unserer neuen 1. Klassen erleben dürfen. Beim Spielen, Sporteln und Basteln lernten die Kinder ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler und die Lehrerinnen und Lehrer der Schule kennen. Jetzt freuen sie sich hoffentlich noch mehr auf die im Sommer beginnende Schulzeit.

Endlich fanden wieder Bundesjugendspiele statt. Bei schönstem Sonnenschein wurde im Jahnstadion geworfen, gesprungen und gelaufen. Mit viel Ehrgeiz waren die großen und kleinen PGS-Kinder am Start. Natürlich bekamen alle für diese Leistung eine Urkunde - herzlichen Glückwunsch!

Direkt nach den Osterferien kamen die Hühnereier in die Schule. Frau Isselstein baute ihren Brutkasten in der Schule auf. Gemeinsam mit den Kindern der Klassen 4 legte sie die Eier sachgerecht in den Brutkasten. Dabei erklärte sie den Kindern den gesamten Vorgang genau. Die Entwicklung der Eier - Küken wird nun in den nächsten 21 Tagen aufmerksam verfolgt.

Die Kinder der Klassen 4 freuten sich über das geschenkte Buch. Aufmerksam lauschten sie dem Vortrag von Frau Hasenclever und tauschten sich nach zum Gehörten aus. Alle Kinder sind neugierig gemacht worden und freuen sich schon auf´s Weiterlesen!

Die Kinder der Klassen 4 haben sich gerne an dieser Aktion der Stadt Rheine beteiligt. In der Umgebung der Schule sind sie auf "Müllsuche" gegangen und waren leider erfolgreich. Auf jeden Fall haben die Kinder bemerkt, wie viel Müll unachtsam weggeworfen wird und wollen auf sich selbst aufpassen - schön!

Viele Passantinnen und Passanten bedankten sich bei den Kindern - das hat unsere Kinder sehr gefreut!

In diesem Jahr beteiligen sich wieder Kinder an den künstlerischen Angeboten des Kreises Steinfurt. Einige Kinder können an workshops im Kreis Steinfurt teilnehmen. Kunstwerke aus dem Unterricht und dem Projekt Kultur und Schule werden zur Auswahl für die Ausstellung "Jugend gestaltet" weitergeleitet. Hoffentlich werden die geschickten Kunstwerke auch ausgewählt - wir drücken die Daumen!