Gemeinsam mit zwei Polizisten suchten die Kinder der Klassen 1 schwierige Stellen in der Schulumgebung auf: die Kreuzung mit Ampel und der Zebrastreifen an der Salzbergener Straße und auch die verschiedenen Stellen um die Schule wenn man eine Straße überqueren möchte. Aufmerksam hörten die Kinder den Erklärungen zu und probierten es dann gleich selbst aus. Dabei waren sie mit den leuchtenden gelben Mützen immer gut zu sehen. Diese Mützen tragen unsere Kinder der Klassen 1 jetzt hoffentlich immer, dann werden sie immer gut gesehen!

und die haben die Kinder der Klasse 3 selbst gebacken. Gemeinsam haben sie am Rezept für die Brötchen gearbeitet und dann probiert, ob alles richtig geschrieben ist. Natürlich wurde nicht nur gebacken sondern alle durften die lecker duftenden Brötchen auch probieren - mmmh

Viele Kinder freuen sich jeden Freitagmorgen auf die Pausendisco. Frau Hülsmann lässt dann immer die Liederliste einer Klasse ablaufen. Es wird getanzt alleine, im Kreis oder als lange Schlange über den vorderen Schulhof.

Die Kinder der Klassen 4 durften im Ratssaal eine kleine Sitzung durchführen und zu Themen diskutieren. So haben alle einen Einblick in die Arbeit unserer Politiker erhalten. Vom Rathausdach schauten die Kinder begeistert auf die Stadt Rheine und machten ein Klassenfoto. Im Anschluss ging es auf eine Stadtführung, hier besuchten sie viele wichtige Orte und konnten ihr Wissen aus dem Sachunterricht gut überprüfen!

« von 29 »

Bei schönstem Wetter ging die Zugfahrt für die Kinder der Klassen 4 nach Ostfriesland in die schöne Stadt Leer. Hier hatten wir eine tolle Unterkunft in der Jugendherberge. Es wurde gemeinsam gespielt, beim Chaosspiel wurde viel gerannt, bei den gemeinsamen Gesellschaftsspielen wurde viel gelacht und die Disco hat allen Spaß gemacht. Am zweiten Tag ging es mit dem Zug zur Nordsee. Zuerst lernten wir in der Seehundstation viel über das Leben der Seehunde. Am Nachmittag ging es dann ins Watt und hier wurden viele Tiere und Pflanzen gesucht und mit Hilfe unserer Wattführerin bestimmt. Eine spannende und aufregende Klassenfahrt und zum Glück hatten wir das Wochenende zum Ausschlafen (-:

Die Kinder der Klassen 2 mit ihren leuchtenden PGS-T-Shirts begrüßten ihre neuen Mitschülerinnen und Mitschüler in den Klassen 1. Neugierig begutachteten sie die bunten Schultüten. Aufgeregt und stolz führten sie die Kinder in die Aula. Dort führten sie für die Schulanfängerinnen und Schulanfänger zwei Begrüßungslieder auf.

Im Anschluss ging es dann für die Erstklässlerinnen und Erstklässler zu ihrer 1. Unterrichtsstunde. Während der Wartezeit kamen die Eltern miteinander ins Gespräch und wurden von Eltern der Klasse 2 mit Kaffee und Kuchen verwöhnt.

« von 7 »

In einem gemeinsamen Einschulungsgottesdienst begrüßten die Kinder und Lehrerinnen und Lehrer die neuen Erstklässlerinnen und Erstklässler mit ihren Eltern. In diesem Schuljahr begleitet uns alle Gottes Segen.

Gut gelaunt stellten sich alle Kinder der Klassen 1-3 auf und freuten sich als unsere Großen durch den Tunnel krochen. Auch die Großen machten das mit großer Freude, denn darauf haben sie in den letzten Tagen gewartet. Als dann die Luftballons in die Luft gingen, schauten alle sehnsüchtig hinterher.

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, wir wünschen euch schöne Sommerferien und dann einen guten Start an euren neuen Schulen!!

Das Kollegium freute sich sehr über die netten Rückmeldungen der Eltern und die süßen Überraschungen = Nervennahrung (-: Besonders toll war aber die Idee der Kinder eine Schatzkiste mit ihren Lieblingsbüchern für die Schulbücherei zusammen zu stellen - DANKE!!!!